1. Allgemeiner Hinweis
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Social
Balance gGmbH
Bohnsdorfer Chaussee 118
12524 Berlin
E-Mail: leitung@social-balance.de
Vertreten durch: Franziska Lachenicht (Geschäftsführung)
3. Datenschutzbeauftragter
Unser interner Datenschutzbeauftragter ist:
Eugen
Lachenicht
E-Mail: datenschutz@social-balance.de
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Website-Bereitstellung
-
Art der Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Datum/Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Datei, Referrer-URL, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Internet-Provider
-
Zweck: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
-
Speicherdauer: max. 30 Tage, danach Löschung oder Anonymisierung
b) Kontakt per E-Mail oder Kontaktformular
-
Art der Daten: Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachrichtentext und ggf. übermittelte Anhänge
-
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
-
Speicherdauer: Bis die Konversation abgeschlossen ist; spätestens nach 6 Monaten Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
5. Verwendung von Cookies & Analyse-Tools
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Es erfolgt kein Tracking zu Werbezwecken und keine Nutzung von Google Analytics oder ähnlichen Tools.
6. Empfänger der Daten / Weitergabe an Dritte
-
Hosting: Unsere Website wird bei einem deutschen Hostinganbieter betrieben.
Der Hoster verarbeitet die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und innerhalb der EU (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO). -
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung
personenbezogener Daten ist für die Nutzung unserer Website nicht
verpflichtend.
Wenn Sie unser Kontaktformular oder E-Mail nutzen, ist die Angabe
bestimmter Daten erforderlich, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten
können. Ohne diese Daten ist eine Bearbeitung ggf. nicht möglich.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.